Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Sonntag
26.01.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Winterwanderung durch den Winterwald | AOVE/VHS
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Feldweg nach Grundstück Weiher 13, 92242 Hirschau

Winterwanderung durch den Winterwald

Von Weiher bei Hirschau aus gehen es ruhigen, kleinen Fensterbach entlang bis wir in den -hoffentlich verschneiten - Winterwald eintauchen und zur Fensterbachquelle vordringen. Bei der Führung von Maria Honig geht es um die Entdeckung der winterlichen Natur und auch um die Geschichte des Sommer- und Wintersportgebietes Buchberg. Wir geniesen es bergan durch den friedlichen Wald hinauf zu wandern und dabei den Sendemast am Schauerberg und die Langlaufregion zu begutachten. Über den Rotbühl auf 673 m gehen wir zur Buchberghütte wo uns eine warme Einkehr erwartet. Anschließend geht es am Eichenberg vorbei und ab dann wieder bergab. Der romantische Weg führt uns am Fischerpointbach entlang wieder zurück nach Weiher. Gesamtlänge ca. 11 km

Referentin: Maria Honig
Gebühr: 5 Euro
Anmeldung: telefonisch bei Maria Honig unter 09662 6881 (auf Anrufbeantworter sprechen mit Name, Nummer und Anzahl), online unter www.aove.de , spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich

Dienstag
28.01.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Schenken oder Erben? | AOVE/ Steuerkanzlei Mötsch-Noffke/KEB
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Zum Blechernen Reiter, Sigras 1, 92265 Edelsfeld

Schenken oder Erben?

"Steuerberater Volker Noffke beleuchtet in seinem Vortrag folgende Inhalte:
- Grundsätze des Schenkungs- und Erbschaftssteuerrechts in der täglichen Praxis (Steuerpflicht, Freibeträge, Steuerklassen, Steuersätze, unternehmerisches Vermögen, Grundvermögen, sonstiges Vermögen, Erbfallschulden),
- Vermeidung von Streitigkeiten innerhalb der Familien durch Befolgung einfacher Grundsätze und Regeln bei der Übergabe,
- vorweggenommene Erbfolge und Absicherung des Lebensabends,
- Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern."

Referent: Volker Noffke
kostenlos

Anmeldung: Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Freitag
31.01.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Bräuche zu Lichtmess | AOVE/KEB
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Kath. Pfarrheim, Am Harranger 1, 92271 Freihung

Bräuche zu Lichtmess

Gehen oder bleiben? Das war für Mägde und Knechte die wichtigste Frage, die sich zu Lichtmess im Bauernjahr stellte, war der 2. Februar im bäuerlichen Leben doch traditionell der Tag des Dienstherrenwechsels. Kirchlich wird am 2. Februar die Darstellung des Herrn oder Mariä Lichtmess gefeiert. Doch es gibt noch sehr viel mehr Bräuche, die mit diesem Tag und mit dem Frühjahr traditionell verbunden werden. Welche dies sind, beleuchtet die AOVE-Seniorenfee Christa Pulsfuß.

Referentin: Christa Pulsfuß

kostenlos

Dienstag
04.02.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Online Training: Demenz, ärgere dich nicht! | Gesundheitsregion plus
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Online

Online Training: Demenz, ärgere dich nicht!

"Gefühls-Werkstatt" für pflegende Zu- und Angehörige

Ein neues Angebot zur Unterstützung für pflegende Zu- und Angehörige in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Kelheim.

Die Besonderheit: Pflegende Zu- und Angehörige aus ganz Bayern können kostenlos teilnehmen!

Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz stellt viele pflegende Angehörige vor immense Herausforderungen. In der „Gefühls-Werkstatt“ lernen pflegende Zu- und Angehörige, gelassener mit ihren belastenden Emotionen, insbesondere Wut und Ärger, umzugehen. Ziel ist es, die Pflegesituation langfristig zu bewältigen und dabei selbst gesund zu bleiben. Das Angebot wird online als Einzel-Training durchgeführt und umfasst 1-2 Termine von jeweils 45-60 Minuten. So können die Teilnehmenden flexibel und bequem von zu Hause aus an dem Angebot teilnehmen.

Interessierte pflegende Angehörige aus ganz Bayern sind herzlich eingeladen, sich für das Online-Training anzumelden

Anmeldung und individuelle Terminvergabe unter gerrit.idsardi@alzheimer-kelheim.de oder 0175 6674574.

Und: Auch Fachpersonen sind herzlich eingeladen, in einem kostenlosen interaktiven Workshop die Methodik der „Gefühls-Werkstatt“ selbst auszuprobieren.

Dienstag
04.02.2025
19:00 - 21:00 Uhr
ABGESAGT!! Für Senioren: Stärkung der seelischen Gesundheit für pflegende Angehörige | AOVE/KEB
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Veranstaltungsraum im Rathaus, Rathausplatz 1, 92284 Poppenricht

ABGESAGT!! Für Senioren: Stärkung der seelischen Gesundheit für pflegende Angehörige

Wer viel für andere Menschen da ist, vergisst oftmals auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Doch nur wer selbst immer wieder Kraft schöpfen und sich selbst gesund halten kann, kann auch gut für seine Lieben da sein. Wie ätherische Öle bei verschiedenen Beschwerden unterstützen und mit ihrer positiven Wirkung das Wohlbefinden positiv beeinflussen können, wird in diesem Vortrag von Hanne Aumeier (Aromatherapeutin) erklärt.

Referentin: Hanne Schertl
Gebühr: 5 €

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Donnerstag
13.02.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Klug vor Betrug - Informationsvortrag der Polizei | AOVE/KEB
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Kath. Pfarrheim, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau

Klug vor Betrug - Informationsvortrag der Polizei

Ob Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter - in der Zeitung liest man immer wieder von Trickbetrug. Die Bandbreite an Betrügereien, die gerade die Generation 50plus im Fokus haben, ist groß. Durch diesen kostenlosen Informationsvortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle sollen die Teilnehmer über bereits bekannte Betrugsvarianten informiert und entsprechend sensibilisiert werden. Einige Tipps und Tricks geben Werkzeuge an die Hand, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte, um kein Opfer zu werden.

Referentin: Frau Graf
kostenlos

Sonntag
16.02.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Faschingsfeier 55+ | AOVE/KEB
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach

Faschingsfeier 55+

Lustig ist die Fasenacht, wenn die Mutter Krapfen bacht. Auch falls die Krapfen nicht von Müttern sind, werden sie sicher schmecken, bei diesem Faschingsfest mit Kaffee und Kuchen. Besonders beim Auftritt der Knappnesia fliegen die Luftschlangen.
Wer möchte, kann gerne verkleidet kommen.

Eintritt: 4 €
Kaffee, Krapfen und weitere Getraänke sind separat zu bezahlen

Anmeldung erforderlich

Donnerstag
20.02.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Vortrag: Bestattungsvorsorge | AOVE/VHS
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Zur Blauen Traube, Hauptstraße 16, 92274 Gebenbach

Vortrag: Bestattungsvorsorge

"Das Leben ist endlich, doch so richtig wahrhaben mag es so mancher nicht. Dabei ist mit guter Vorbereitung für alle Beteiligten der letzte Weg leichter zu gehen. Renate Scherer-Mende bringt zusammen mit Bestatter Alexander Rösl bei diesem Vortrag Licht in dieses etwas dunklere Thema des Lebens und geht auf folgende Aspekte näher ein:
- Details der Trauerfeier (mögliche Bestattungsvarianten)
- Rechtliche Aspekte der Bestattungsorganisation
- Wer regelt, wenn nichts geregelt ist? (""wilde Ehe"", Patchwork-Konstellationen, etc.)
- Möglichkeiten der finanziellen Absicherung (rechtliche Aspekte ohne Gewähr)
Eigene Fragen rund um das Thema können im Rahmen dieses Vortrags ebenfalls eingebracht werden."

Referenten: Renate Scherer-Mende und Bestatter Alexander Rösl
kostenlos

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Samstag
01.03.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Küchel- und Krapfenbackkurs | AOVE/VHS
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Schulküche Hahnbach, Herbert-Falk-Straße (Eingang über Pausenhof), 92256 Hahnbach

Küchel- und Krapfenbackkurs

Zu Fasching gehören Krapfen! Deshalb gibt in diesem Backkurs Hauswirtschaftsmeisterin Roswitha Hubmann ihre Tricks und Tipps für leckere Küchel und Krapfen an alle weiter. Im Anschluss werden die selbst gebackenen Küchel und Krapfen in geselliger Runde mit Kaffee genossen bzw. dürfen mit nach Hause genommen werden.

Referentin: Roswitha Hubmann
Gebühr: 10 €/Person inkl. Material und Kaffee

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Freitag
14.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | AOVE/VHS
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Gasthof Hammer, Vorstadt 1, 92249 Vilseck

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ob jung oder alt, jeder kann durch Unfall, Krankheit oder im Alter vor der Situation stehen, dass er nicht mehr selber seine Angelegenheiten regeln kann. Was bedeuten und wie wichtig sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht für mich und was darf ich dann noch selbst bestimmen? Ein Vortrag in einfacher Sprache, die Begrifflichkeiten werden verständlich erklärt.

Referentin: Sarah Dehling
kostenlos

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Mögliche Gruppenführungen:

Mögliche buchbare Gruppenführung nach Anfrage unter Kontaktformular, telefonisch unter +49 (0) 9664-952467 oder per E-Mail info@aove.de.

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner Mögliche Gruppenführung nach Anfrage