Bei dem circa 90 minütigen Rundgang auf dem Frohnberger Tafelberg kann man mit der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und vier Darstellern in „7-Meilenschritten“ die wechselvolle Geschichte des Bergs in eindrücklichen Spielszenen miterleben. Beginnend mit einer dortigen Fliehburg im 8.Jahrhundert geht es im Abstand von jeweils zwei Jahrhunderten weiter zur einstigen Petruskapelle der Vilsfischer, zum Besuch des Kaisers Barbarossa, der Goldenen Straße unter Karl IV, hin zum ersten wundertätigen Gnadenbild im 16. Jahrhundert. Gute und schwere Zeiten werden vor Augen geführt, wie das Auf und Ab der Wallfahrt, die Reformationszeit, der Pesttod der Frohnbergbäuerin, das Eremitendasein oder Streitigkeiten mit dem Kirchenmaler. Auch die neuere Geschichte wird manche Anekdote anklingen lassen.
Referentin: Marianne Moosburger mit Team
Gebühr: 12€ (Betrag bitte passend mitbringen), Kinder 6-14 Jahre 6€
Anmeldung unter Tel. 09664 9539720 oder info@aove.de
Eine Wanderung von der Trias in die Jurazeit, unterbrochen von einem 100 Millionen Jahre jüngeren „Ausflug“ in die Kreidezeit. Die Teilnehmer begeben sich mit Geologin Dr. Angela Wirsing auf Spurensuche zu Schlammwüsten, großen Flüssen, flachen Meeren und zurück in unruhige Zeiten. Länge und Dauer: ca. 7 km, etwa 3 Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Referenten: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 8€ (Betrag bitte passend mitbringen)
Anmeldung unter Tel. 09126/ 2 86 96 5 bis spätestens 14.05.2021, 19:00 Uhr (Bei Anrufbeantworter bitte Anzahl der Teilnehmer und Telefonnummer angeben).