Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Sonntag
14.09.2025
14:30 - 15:15 Uhr
Tag des Offenen Denkmals: Friedhofskirche Hahnbach | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Friedhof Hahnbach, Vilsecker Straße, 92256 Hahnbach

Tag des Offenen Denkmals: Friedhofskirche Hahnbach

Die Hahnbacher Friedhofskirche ist für viele eine bisher wenig beachtete Perle der Hahnbacher Kirchenlandschaft. Heimatpflegerin Marianne Moosburger vermittelt anschaulich seine spannende Geschichte, die des dazugehörigen Gottesackers sowie manch sicher Unbekanntes "rund ums Sterben einst und jetzt".


Referentin: Marianne Moosburger
kostenlos

Sonntag
21.09.2025
14:00 - 16:30 Uhr
Rundweg: Peutental | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Kapelle in Bernricht, nahe Bernricht 9, 92265 Edelsfeld

Rundweg: Peutental

Wanderung entlang der Europäischen Wasserscheide mit Besichtigung der Quelle im Peutental und Besuch der Stelle der ehemaligen Wallfahrtskirche. Die Teilnehmer erfahren von Anni Bär Wissenswertes über steinzeitliche Funde bei Bernricht und alte Trassen. Festes Schuhwerk erforderlich; für Gehbeeinträchtigte und Kinderwägen nicht geeignet - Wanderstöcke sind zu empfehlen; ca. 4 km.

Referentin: Anni Bär
Gebühr: 5 €

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Sonntag
28.09.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Marterlführung Schnaittenbach | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Schule Schnaittenbach, Amberger Straße 32, 92253 Schnaittenbach

Marterlführung Schnaittenbach

Die vielen Kreuze, Marterln, Bildstöcke und kleinen Kapellen als Zeichen tiefster Frömmigkeit sind ein besonderes Merkmal der bayerischen Heimat. Josef „Bebbo“ Schuller hat sich der Archivierung und Pflege dieser Flurdenkmale im Gemeindebereich von Schnaittenbach verschrieben. Mit den Teilnehmern besucht er diese Zeugen vergangener Zeiten und informiert über deren Entstehungsgeschichten. Weglänge: ca. 4 km. Findet bei jedem Wetter statt.

Referent: Josef "Bebbo" Schuller
Gebühr: 4 €, Kinder bis 14 Jahre frei

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de oder über die VHS AS- Spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich

Sonntag
28.09.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Führung: Theaterspiel durch die Jahrhunderte - Geschichte wird Lebendig am und um den Frohnberg | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach

Führung: Theaterspiel durch die Jahrhunderte - Geschichte wird Lebendig am und um den Frohnberg

Bei dem leichten und auch für Rollstuhlfahrer geeigneten Spaziergang auf dem Frohnberger Tafelberg kann man mit der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und weiteren sieben Darstellern in „Siebenmeilenschritten“ die wechselvolle Geschichte des Bergs in eindrücklichen Spielszenen in historischen Kostümen miterleben. Beginnend mit der dortigen Fliehburg im 8. Jahrhundert geht es im Abstand von jeweils zwei Jahrhunderten weiter zur einstigen Petruskapelle der Vilsfischer, zum Besuch des Kaisers Barbarossa, zur Goldenen Straße unter Karl IV. bis hin zum ersten wundertätigen Gnadenbild im 16. Jahrhundert. Gute und schwere Zeiten werden vor Augen geführt wie auch das Auf und Ab der Wallfahrt, die Reformationszeit, die Pest, das Eremitendasein oder die Rache des Kirchenmalers. Auch von der neueren Geschichte erfährt man in manch weiteren Anekdoten.

Referentin: Marianne Moosburger mit Team
Gebühr: 12€, Kinder von 6-14 Jahren 6 €

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de oder über die VHS AS- Spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich

Sonntag
05.10.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Für Senioren: Wanderung durch die Zeit | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Treffpunkt: Rathaus, Rosenbühlstraße 1, 92253 Schnaittenbach

Für Senioren: Wanderung durch die Zeit

Schnaittenbach im Wandel der Zeit, dokumentiert durch die Bilder vom "Sechser-Koarl" sowie seinem Enkel Josef "Bebbo" Schuller. Bei diesem gemütlichen Stadtrundgang werden Vergangenheit und Gegenwart zugleich entdeckt. Die Geschichte ausgesuchter Orte wird anhand von alten Bilddokumenten lebendig gemacht.

Referent: Josef "Bebbo" Schuller
Gebühr: 4,00 Euro

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Sonntag
12.10.2025
17:00 - 21:00 Uhr
Kulinarrische Marktführung: "Unser Bier: verrückte Wahrheiten und korrekte  Legenden"       | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Treffpunkt: Sportgaststätte Hahnbach, Umgehungsstraße 17A,  92256 Hahnbach

Kulinarrische Marktführung: "Unser Bier: verrückte Wahrheiten und korrekte  Legenden"      

Die Heimatpflegerin Marianne Moosburger wird ein breites Spektrum von Wissenswertem und Kuriosem zum Thema Bier anschaulich und launig zu Gehör bringen. Auch musikalisch dreht sich an diesem Abend alles um das "flüssige Brot". In mehreren Wirtschaften werden kleine Brotzeiten sowie allerhand Interessantes "konsumiert".

Referentin: Marianne Moosburger
Gebühr: 25 €/Person für Führung und Essen, Getränke sind separat zu zahlen

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Samstag
25.10.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Omas Hausmittel - gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Gasthof Kopf, Altmannshof 66, 92284 Poppenricht

Omas Hausmittel - gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Die zertifizierte Kräuterpädagogin mit Volksheilkunde-Zertifikat Elke Flierl erklärt an diesem Abend was früher noch Alltagswissen war. Einblicke in die alten Hausmittel aus der Volksheilkunde und die Erklärung der Herstellung von Rettich- oder Zwiebelsaft, Kartoffelwickel oder eines natürlichen Waschmittels sind dabei nur einige Beispiele. Direkt vor Ort werden die Teilnehmer einen Brustbalsam herstellen. Die Materialkosten sind im Preis inbegriffen.

Referentin: Elke Flierl
Gebühr: 8 €

Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Sonntag
26.10.2025
13:00 - 16:30 Uhr
Maus, Sand und Getreide | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Parkplatz Mausbergkirche, Mausberg 1, 92256 Hahnbach

Maus, Sand und Getreide

"Eine geologisch-kulturhistorische Wanderung im östlichen Teil des „Hahnbacher Beckens“. Rutschende Felsen, alte Mergelgruben und ein Getreidekasten geben Hinweise auf die Vergangenheit.
Länge und Dauer: ca. 8 km, etwa 3,5 Stunden - Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Ausrüstung!"

Referentin: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 8 €

Anmeldung bitte bis 24. Oktober unter angela.wirsing@t-online.de oder Tel. 09151 9070885

Dienstag
28.10.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Vortrag: Hilfen zur Pflege (Beratungsstelle des Bezirks Oberpfalz) | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Landgasthof Dotzler, Hauptstraße 16, 92272 Freudenberg

Vortrag: Hilfen zur Pflege (Beratungsstelle des Bezirks Oberpfalz)

Die Beratungsstelle für Pflege und Menschen mit Behinderung des Bezirks Oberpfalz ist eine bürgernahe, neutrale und kostenlose Serviceeinrichtung. Ekkehard Gauglitz, zuständig für den Landkreis Amberg-Sulzbach, gibt einen Überblick über Hilfen zur Pflege und berücksichtigt dabei auch den finanziellen Aspekt.

Referent: Ekkehard Gauglitz
kostenlos

Anmeldung bis Montag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Sonntag
09.11.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Geologischer Spaziergang durch Vilseck | AOVE
Mögliche Gruppenführung nach Anfrage
Anmelden
Innenhof Burg Dagestein, Schloßgasse 6-8, 92249 Vilseck

Geologischer Spaziergang durch Vilseck

Mauern, Gebäudesockel, Pflastersteine usw. Wir gehen täglich daran vorbei oder treten darauf. Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht? Erkunden Sie Vilseck mit dem Blick durch die geologische Brille und entdecken dabei die bunte Welt der Gesteine.

Referentin: Dr. Angela Wirsing
Gebühr: 8 €

Anmeldung bitte bis 7. November unter angela.wirsing@t-online.de oder Tel. 09151 9070885

Mögliche Gruppenführungen:

Mögliche buchbare Gruppenführung nach Anfrage unter Kontaktformular, telefonisch unter +49 (0) 9664-952467 oder per E-Mail info@aove.de.

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner Mögliche Gruppenführung nach Anfrage